
Als der Hausbau begann, 
gab es sie hier noch nicht. Ein Jahr später, nachdem wir eingezogen waren,  
siedelten die ersten Nebelkrähen (Corvus corone cornix) -gerade mal eine 
Handvoll- oben auf dem Hügel. Von Jahr zu Jahr  wurden es mehr. Mittlerweile ist 
die Krähenschar gut 100 Mann/ Vogel stark und ich bin hier wohl die einzige, die 
sich an dieser Tatsache erfreuen kann. Meine Seelenvögel...
(...guter Hoffnung, dass sich diese Seite noch lohnen wird...)
11. Mai 2008
Ich rannte von meinen Eltern los über einen Umweg nach Hause. Oben am letzten 
Hügelkamm angekommen begegnete mir „meine“ Krähe. Als hätte sie geahnt, was 
heute noch für Leckereien auf dem „Krähenaltar“ mitten in der Wiese vorm Haus 
landen würden. Das, was vom Mittagshuhn nicht verarbeitet wurde, gab es in der 
Mikrowelle kurz gedämpft auf den Wiesentisch. Und das Katz- und Mausspiel 
begann. Zuerst saß ich auf der Treppe, sie flog über mich hinweg, sondierte, 
machte einen Bogen und verschwand im Wald. Sie muss mich von dort aus beobachtet 
haben, denn kaum verließ ich meinen Platz, erschien sie auf der Wiese. Und kaum 
sah sie mich, flog sie weg. Nun saß ich drinnen im Wohnzimmer, sie kam unbemerkt 
wieder, doch kaum griff ich nach dem Fotoapparat, verschwand sie erneut. Meine 
„Hel“. Ob sie sich an mich gewöhnen könnte?
Wieder kommt sie, doch sie ist misstrauisch und sieht mich tatsächlich 15m 
entfernt durch die Fensterscheibe am Esstisch sitzen. Meine schwarze Rabenkrähe; 
sie ist einzigartig unter all den Nebelkrähen. Und nicht nur die Tatsache, dass 
sie Deckel von Eimern runter bekommt, macht sie so besonders.
17. Mai 2008
Das Opferei wohl angepickt, ein paar Meter 
verschleppt und nun kommt sie immer wieder. Doch Fotomodel wird sie keines :o( 
Ich hab einfach kein Glück und sie zu scharfe Augen...
 

Das Ei, in welches sie ein akkurates Loch gemacht hat, zurückbringen. Sie kommt aufs Neue und kann ganz und gar nicht verstehen, wie es wieder auf den Tisch kommt, macht sich lang und mustert und dreht Runden um diesen. Aber geheuer ist es ihr nicht...

24. April 2009
Hel hat einen andren Ganoven im Graufrack gefunden 
mit dem sie nun auf Eiplünderei geht.

Bilder der Überwachungskamera






6. Juli 2010
Ein kleines Video, meinem "Seelevogel" gewidmet!